Was ist die Taschengeldbörse ?
Die Taschengeldbörse ist ein Angebot der Arbeiterwohlfahrt (AWO) Hilden in Kooperation mit dem Jugendparlament und dem Seniorenbeirat. Sie ist Anlaufstelle für .....
Etwas genauer ?
Wir vermitteln Hildener Jugendliche (Jobber) im Alter von 15 bis 20 Jahren für kleinere Aufgaben in Haus und Garten an Hildener Bürger (Jobanbieter), die aus den verschiedensten Gründen eine Unterstützung benötigen. Bei den Aufgaben handelt es sich um einfache, ungefährliche und unregelmäßige Tätigkeiten mit einem begrenzten Stundenumfang. Neben der Unterstützung wird damit auch das gegenseitige, generationsübergreifende Verständnis und Miteinander gefördert.
Das empfohlene Taschengeld beträgt 5,- Euro pro Stunde. Ein anderer Satz kann individuell vereinbart werden.
Aufgaben können sein
.... und weitere Aufgaben wie
So finden Sie uns !
Im Josef-Kremer-Haus der AWO an der Schulstraße 35 haben wir zweimal pro Woche eine Bürozeit eingerichtet. Dort beraten wir Sie persönlich ...
Jederzeit können uns die Jobanbieter ihre Wünsche und die Jobber ihre Hilfsangebote mitteilen über das Internet. Mit dem Klick auf das untenstehende Symbol gelangen Sie zu den entsprechenden Formularen, die automatisch an uns gesendet werden.
Unsere Ansprechpartnerin für Sie und Euch
Das ist es, unser "Gesicht" der Taschengeldbörse : Anette Schumann. Seit August 2021 ist sie jeden Mittwoch und Donnerstag im Josef-Kremer-Haus an der Schulstraße 35 persönlich anzutreffen oder telefonisch zu erreichen. Sie steht für ein Beratungsgespräch zur Verfügung, nimmt die Personendaten und Wünsche bzw. Angebote entgegen und koordiniert die Kontakte zwischen den Jugendlichen und den Jobanbietern.